Mega Marschweg Sommerfest am 19. Juni

Was für ein Tag! Beim diesjährigen Sommerfest war die Stimmung großartig – dank der vielen Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben. Fast die gesamte neue Kollektion der Schulkleidung wurde verkauft und über 30 Kuchen fanden begeisterte Abnehmer. Auf dem Foto ist einer der besonders schönen Kuchen zu sehen – ein Highlight!

Zehntel war ein voller Erfolg!

Die Schule Marschweg hat am 26. April 2025 erfolgreich am Zehntel-Lauf in Hamburg teilgenommen und dabei einen hervorragenden 10. Platz von über 100 Schulen erreicht. Darüber freuen wir uns sehr und danken allen Kindern und Eltern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben – auch wenn unsere Fotos noch recht ruhige Momente eingefangen weiterlesen…

Information zum Zehntel

Auch in diesem Jahr sind wir mit 125 Kindern beim Zehntel Lauf am 26. April 2025 dabei. Das Training findet immer Freitags von 13:15 – 13:45 Uhr auf dem Sportplatz statt. Herr Behrens trainiert die Kinder zusammen mit Frau Sieberkrob vom Elternrat. Am Mittwoch oder Donnerstag vor dem Lauf wird das Abschlusstraining im Klövensteen stattfinden. Dazu gibt es weiterlesen…

Schulinspektion

Am 5.2.2025 wurden die Ergebnisse der aktuellen Schulinspektion unserer Schule veröffentlicht. Die Ergebnisse können unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/schulbehoerde/themen/schulaufsicht/inspektionsberichte/grundschulen-altona

Information zur Pfauenfeder

Die Pfauenfeder startet am 28.03.2025 und geht von 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Kinder können also vor Beginn des Treffens noch in der GBS essen.  Aus organisatorischen Gründen (Förder- und Forderkurse, Bezahlkurse)  ist leider für beide Angebote nur der Freitag möglich, sodass an folgenden Tagen im April beide Veranstaltungen parallel liegen: 28.03.25, 04.04.25, 11.04.25. 

Medienelternabend am Donnerstag, 21.11.24

Am Donnerstag, den 21.11.24 um 19.30 Uhr findet ein besonderer Elternabend in unserer Aula statt. Auf Initiative des Elternrates wird die Medienpädagogin Lina Samoske einen Abend gestalten, in dem es um das Thema „Abenteuer Medien“ – Wie begleite und schütze ich mein Kind in der digitalen Welt? Auch im Alltag der Kinder spielen Medien zunehmend eine große Rolle und weiterlesen…

Marschwegkinder zeigen großes Herz: 144 Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa

Mit großer Begeisterung haben unsere Grundschüler  zusammen mit Euch Eltern in einer beeindruckenden Aktion 144 Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa gepackt und geschleppt. Wir setzten damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit, das in der Vorweihnachtszeit besonders wertvoll ist. Mit viel Liebe wurden die Pakete mit Spielsachen, Kleidung, Schulsachen und anderen wertvollen kleinen Geschenken weiterlesen…

Weihnachtspäckchenkonvoi!

Seit dabei und zaubert lachende Kinderaugen.  Noch bis zum 15.11.24 um 8 Uhr könnt ihr euer Päckchen im Sekretariat abgeben!   Letztes Jahr konnten wir dank Euch viele tolle Päckchen sammeln. Daran wollen wir dieses Jahr gerne anknüpfen.         Rückblick: Weihnachtspäckchenkonvoi 2023 Bei dem vom Round Table im Jahr 2001 initiierten Projekt packen Kinder aus weiterlesen…

Wahl des neuen Elternrates 2024/25

Wir sind wieder komplett!!! Herzlich willkommen liebe Sandra, Marlitt, Kristina, Melanie und Ina!Unsere nächsten Projekte sind der Tag der offenen Tür mit Kuchen- und Schulkleidungsverkauf am 16.11.2024 sowie der Weihnachtspäckchenkonvoi (Mitte November).Nähere Informationen folgen alsbald.Wenn ihr aktuelle Informationen zu unseren Projekten auf einen Blick haben wollt, schaut gerne regelmäßig auf diese Seite! Herzlichst Euer Elternrat

Erfolgreicher Flohmarkt an der Schule Marschweg

Der Flohmarkt der Schule Marschweg am 07.09.2024 war ein voller Erfolg! Bei sonnigem Wetter strömten viele Besucher auf das Gelände, um an den Ständen der Eltern aus der Nachbarschaft zu flanieren, nach Schätzen zu stöbern und sich am Kuchenbuffet zu stärken. Obwohl die Fotos einen ruhigeren Moment einfingen, war der Andrang groß, und es wurde weiterlesen…