Selbstbehauptungstraining Starke Kinder

Vom 22. bis 24. Februar 2019 findet wieder ein Selbstbehauptungs-Training als Wochenendseminar statt. In dem 3-tägigen Training, das die Kinder gemeinsam mit mindestens einem Elternteil besuchen, können Sie den Grundstein für die Sicherheit Ihres Kindes legen. Mit zahlreichen interaktiven Geschichten und Rollenspielen wird Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren altersgerecht vermittelt, wie sie mit unterschiedlichen Gefahrensituationen weiterlesen…

Einladung: Gesunde Tagesstruktur vs. Überfo(ö)rderung von Kindern

Was brauchen Kinder, was ist zu viel? Für Mittwoch, den 23. Januar 2019 lädt der Elternrat alle Eltern von Grund- und Vorschulkindern zu einem Vortrag zu diesem spannenden Thema ein. Das Angebot, um Kinder optimal zu fördern, ist riesig. Unsere Kinder wurden zu keiner Zeit so stark gefördert wie heutzutage. Immer früher, immer mehr, immer besser. Kinder haben weiterlesen…

Startschuss für die Vorbereitungen zum Zehntel-Marathon!

Am Samstag, den 27. April 2019, findet in Hamburg der nächste Zehntel-Marathon statt. Jährlich nehmen mehrere tausend Kinder und Jugendliche an dieser großartigen Sportveranstaltungen teil (www.daszehntel.de). Der Elternrat Marschweg organisiert jeweils eine gemeinsame Teilnahme aller interessierten Marschweg-Kinder unter dem Motto „Mit Motivation und Mannschaftsgeist“. Engagierte Eltern übernehmen ein wöchentliches Training ab dem 21. Januar. Diese intensive Vorbereitung weiterlesen…

Ein herzliches Willkommen an vier neue Mitglieder im Elternrat!

Am 26. September haben die Elternvertreter aller Klassen neue Mitglieder in den Elternrat gewählt. Da Tina Spaeth, Katja Möller, Peter Stüve und Ulrich Henkelmann ausgeschieden sind (herzlichen Dank an sie für die tolle Arbeit in den letzten Jahren!!), haben wir nun vier neue Mitglieder. Angelika Holsten, Siobhan Kösters, Achim Middeldorf und Florian Müller-Madaus (leider nicht weiterlesen…

Die Antwort der Bürgerschaft auf die SKA

Dei „schriftliche kleine Anfrage“ der FDP zum Thema „Fehlgeschlagene Schulplanung der Behörde für die Grundschule Marschweg – Warum weigert sich die Schulbehörde einen dritten Klassenzug einzurichten?“ hat eine Antwort erhalten. Natürlich sieht der Senat es anders, aber lesen Sie selbst: Antwort des Senats auf die SKA der FDP

Themenpapier für die Ausschusssitzung am 14.5. – Argumente und Erklärung

Für die anstehende Ausschusssitzung am Montag den 14.5. um 18:00 Uhr im Raum 124 im Rathaus Altona haben wir in einem Themenpapier noch einmal alle Punkte zusammengefasst. Das Dokument wurde an alle Fraktionen und das Bezirksamt versandt, um allen in Kurzform die Erklärung der Schulsituation und die Argumente für eine Dreizügigkeit darzulegen und die Dringlichkeit weiterlesen…

Marschweg-Mädchen auf Platz 1 und 2 sowie sensationeller 3. Platz in der Gesamtschulwertung beim Zehntel-Marathon am 28. April!

Mit 93 gemeldeten Kindern hat die Grundschule Marschweg beim Zehntel-Marathon am 28.04.2018 eines der Teilnehmer-stärksten Teams an den Start des größten Kinder- und Jugendlaufs in Norddeutschland gebracht. Um 6.45 Uhr fuhren extra für das Event gecharterte Busse zum Start am Messeturm. Die Stimmung an der Laufstrecke war großartig – viele Eltern und Freunde begleiteten das weiterlesen…